Was muss ich tun im Todesfall?

Was ist zu tun im Todesfall, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Dies ist oft eine schwere Situation für die Hinterbliebenen und dennoch müssen viele Dinge sofort organisiert und entschieden werden. Und bei allem Weiteren helfen wir Ihnen gerne.
Wir haben unsere Erfahrung und unser Wissen für Sie zusammengefasst und liefern Ihnen nachfolgend eine Übersicht des organisatorischen Ablaufs. Kurz und leichtverständlich zusammengefasst.
Was muss ich tun bei einem Todesfall in der Wohnung?
– Zuerst den Hausarzt oder den Notarzt 112 anrufen.
– Erst danach, wenn der Arzt da gewesen ist und den Totenschein ausgestellt hat, uns anrufen.
24 Std. erreichbar 0203-57931122
Je nach Bundesland haben Sie nach einem Sterbefall zwischen 24 und 48 Stunden Zeit, ehe die Überführung
(Abholung der/des Verstorbenen) durchgeführt sein muss.
Was muss ich tun bei einem Todesfall Krankenhaus / Altenheim
– Tritt ein Todesfall im Krankenhaus oder in einem Altenheim ein, wird der Arzt vom Krankenhaus/ Altenheim informiert.
Wichtig : Der Bestatter wird immer von den Angehörigen angerufen, nicht vom Krankenhaus oder Altenheim!
Welche Unterlagen brauche ich?

Einige persönliche Dokumente des Verstorbenen sind erforderlich, die der Bestatter im Original benötigt. Abhängig vom Familienstand müssen dem Bestatter unterschiedliche Dokumente ausgehändigt werden. Wir haben diese in eine kurze Liste für Sie zusammen gestellt.
Wichtige Unterlagen die wir spätestens zum Trauergespräch brauchen.
– Ledig : Geburtsurkunde & Personalausweis
– Verheiratet : Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde/Familienbuch
– Verwitwet : Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde/Familienbuch,
Sterbeurkunde des Ehepartners
– Geschieden : Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde/Familienbuch,
Scheidungsurteil mit Rechtsvermerk
Weitere Unterlagen die wir benötigen
– Rentenbescheid**
– Krankenkassenkarte
– Lebens-Sterbegeldversicherung**
** falls vorhanden